Join the

Movement

04. Juni 2023

Mainufer, Frankfurt

Laufe auf “Deutschlands schönster Laufrunde”

Folgendes erhälst du:

  • 40 / 30 / 20 / 10 km frei wählbar während des Laufs

  • ein hochwertiges Teilnehmershirt aus Bio-Baumwolle

  • Traininspläne von IQ Atheltik

  • Elektronische Zeitmessung

  • medizinischer Hilfsdienst an der Strecke

  • Kleiderbeutelaufbewahrung

  • Urkunde zum Download

  • Getränkeverpflegung auf der Strecke

  • Zielverpflegung

  • Einen Lauf auf der wahrscheinlich ” schönsten Laufstrecke Deutschlands”

 

Frankfurter Runden powered by Mainova

Alles auf einen Blick

04. Juni 2023

10 km / 20 km / 30 km / 40 km

 

Startunterlagenabholung

Samstag, den 03.06.: Laufshop Leder, Kornmarkt 6, 60311 Frankfurt: 13 – 16 Uhr

Sonntag den 04.06.: Holbeinsteg, am Mainufer (beim Städel), am Infozelt ab 7:00 bis 08:00 Uhr.

Bei beiden Terminen sind Nachmeldungen möglich.

 

 

Coronamaßnahmen

Nach derzeitigen Stand gibt es keine Coronamaßnahmen bei den Frankfurter Runden powered by Mainova.

 

Start / Ziel

Start und Ziel ist unterhalb des Holbeinsteg.

Höhe Schaumainkai 63, am Mainufer

60596 Frankfurt am Main

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S Bahn: Haltestelle Hauptbahnhof Frankfurt, U-Bahn: Haltestelle Schweizer Platz oder Hauptbahnhof Frankfurt).

 

 

Wertsachenaufbewahrung / Kleideraufbewahrung

Wir bieten allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit bei der Startunterlagenausgabe einen kleinen Beutel oder kleinen Rucksack mit warmer Kleidung und auch Wertsachen abzugeben. Wir übernehmen keine Haftung.

 

Verpflegung

Auf der Strecke gibt es 2 Verpflegungsstellen.
– Wasser
– Isotonische Getränke

– Bananen
– Salzstangen
– Red Bull
– Cola

Ab einer Rennzeit von 2:30h werden auch Gels und Energieriegel angeboten.

Im Ziel gibt es:

– Wasser
– Isotonische Getränke
– Bananen
– Laugenbrezeln
– Red Bull
– Bitburger 0,0%
– Apfelsaftschorle von der Kelterei Heil

 

Wichtige Streckendetails

Etwa auf km 8 gibt es Treppenstufen auf der Strecke zu bewältigen.

Bitte seid hier vorsichtig. Zu eurer eigenen Sicherheit solltet ihr auf den Stufen das Tempo entsprechend anpassen – keiner möchte überdehnte Bänder und gebrochene Fußgelenke. Ansonsten ist die Strecke sehr flach und verläuft am Main entlang.

 

Zeitmessung / Cut off Zeit

Die Zeitmessung erfolgt durch die Firma Time2Finish per Zeitmesstransponder.
Dieser ist ein kleines Plättchen, das mit der Startnummer zusammen ausgegeben wird. Der Transponder wird am Schnürsenkel befestigt und muss im Ziel wieder abgegeben werden. Bei Nichtabgabe fallen 10€ Wiederbeschaffungsgebühr an.

Startzeiten

08:00 Uhr Erster Startblock, AthletInnen, die 4 Runden laufen möchten
08:10 Uhr Zweiter Startblock, AthletInnen die 3 Runden laufen möchten
08:20 Uhr Dritter Startblock, AthletInnen die 2 Runden laufen möchten
08:30 Uhr Vierter Startblock, AthletInnen die 1 Runde laufen möchten

 

12:00 Uhr

 

Zielschluss

 

 

All Time Top 10

Die Frankfurter Runde, im Herzen von Frankfurt, im Herzen von Europa ist die schönste Kulisse, die der Breitensport zu bieten hat.
Dank Unterstützung der Stadt lädt sie nun 365 Tage im Jahr zum Laufen, Trainieren und fit werden ein. Kostenfrei. 24/7. incl. kuratierter Übungen renommierter Frankfurter Personal-Trainer.

https://www.frankfurter-runde.com/

Durch das Engagement der Frankfurter Lauf Community entsteht mit den Frankfurter Runden jetzt ein jährlich stattfindendes Laufsportfestival – besser geht es überhaupt nicht.

Doch – denn zusammen mit den Frankfurter Runden wird auch eine Bestzeiten Rangliste ins Leben gerufen. In die All-Time Top 10 schaffen es nur die schnellsten LäuferInnen. Denn hier zählen die zehn schnellsten absolvierten Runden, die je bei den Frankfurter Runden gelaufen wurden.

Die All-Time Top 10 wird über die kommenden Jahre hinweg die Bestzeiten aller TeilnehmerInnen repräsentieren und allen AthletInnen die Chance geben die Geschichte der Frankfurter Runden mitzuschreiben.

 

 

Anfahrt

 Am besten kommt ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das spart Zeit für die Suche nach einem Parkplatz.

Tram:

Die Haltestelle “Otto-Hahn-Platz” ist die nächstgelegene Haltestelle zum Start-Ziel-Bereich. Hier fährt die Tram Linie 16.

S-Bahn:
Die Haltestelle Hauptbahnhof wird von der S1,2,3,4,5,6,8,9 sowie einigen Straßenbahnen und Bussen angefahren. Von hier aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß zur Start-/Ziellinie.

Zug und U-Bahn:
Die Haltestelle Schweizer Platz wir von der U-Bahn U1, U2 und U3 angefahren. Die Haltestelle Hauptbahnhof wird von der U5 und U4 angefahren.

Auto:

Wer mit dem Auto kommen möchte, zielt am besten eines der nah gelegenen Parkhäuser an.: „Parkhaus Untermainanlage”, das Parkhaus „Hauptbahnhof Süd“ oder die Tiefgarage “Baseler Platz”. Die Tiefgaragen sind alle nur ein paar Gehminuten vom Start entfernt und können über das Navi gefunden werden.

 

 

Siegerehrung

Wir ehren die Top 3 overall auf der 4-Runden-Distanz vor Ort.

Die restliche Siegerehrung findet rein digital auf der Webseite www.frankfurter-runden.de statt.

Gewertet wird in einer Gesamtwertung sowie in folgenden Kategorien:

 

WJ U18/ MJ U18 2007 + 2006 (nur bei 10km Läufen!)
WJ U20/ MJ U20 2005 + 2004
Junioren/innen U23 2003 – 2001
Männer / Frauen 2001 u. älter
Senioren/innen M/W 30 1993 – 1989
Senioren/innen M/W 35 1988 – 1984
Senioren/innen M/W 40 1983 – 1979
Senioren/innen M/W 45 1978 – 1974
Senioren/innen M/W 50 1973 – 1969
Senioren/innen M/W 55 1968 – 1964
Senioren/innen M/W 60 1963 – 1959
Senioren/innen M/W 65 1958 – 1954
Senioren/innen M/W 70 1953 – 1949
Senioren/innen M/W 75 1948 – 1944
Senioren/innen M/W 80 1943 – 1939
Senioren/innen M/W 85 1938 – 1934
Senioren/innen M/W 90 1933 – 1929
Senioren/innen M/W 95 1928 u. älter

 

Fotos vom Rennen

Unser Fotodienst Sportonline wird für professionelle Bilder von allen LäuferInnen sorgen.
Alle AthletInnen bekommt nach dem Rennen von uns einen Gutschein und können sich 1 Bild kostenfrei aussuchen. Weitere Fotos können käuflich erworben werden.

 

Keep smiling

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner